
Anlageprodukte
Von „Börse Online Nebenwerte“ über „€uro am Sonntag Offensiv“ bis „Euro Wasserstoff Maxx Zukunft“ – die Redakteurinnen und Redakteure des Finanzen Verlags führen zahlreiche Musterdepots. Über den Anbieter Wikifolio sind viele von ihnen über Zertifikate investierbar. Im Finanzen Verlag erscheinen die Wirtschafts- und Börsenzeitschriften €uro, €uro am Sonntag und Börse Online.
BÖRSE ONLINE Chip Power Index
Durch den Krieg in der Ukraine, die galoppierende Geldentwertung und die damit verbundene Zinswende sind Investitionen am Aktienmarkt deutlich riskanter geworden.
BÖRSE ONLINE Grüne Zukunft Index
Weltweit beschleunigt sich der Ausbau der klimafreundlichen, regenerativen Energiequellen, Europa will die Abhängigkeit von russischen Energielieferung durch Investitionen in Solar- und Windkraft sowie die Wasserstoff-Industrie verringern.
BÖRSE ONLINE Reversal Index
Eben noch heiß begehrt, dann abserviert. Für die Aktien vieler Techwerte ging es zuletzt bergab. BÖRSE ONLINE hat für solche Werte den BÖRSE ONLINE Reversal Index entwickelt.
Euro Global Allocation Maxx
Einerseits wird das Geschehen an den Börsen immer kurzlebiger. Andererseits setzen sich sogenannte Megatrends immer stärker durch, die die Aktienmärkte mittel- bis langfristig beeinflussen werden.
Euro Global Megatrends
Einerseits wird das Geschehen an den Börsen immer kurzlebiger. Andererseits setzen sich sogenannte Megatrends immer stärker durch, die die Aktienmärkte mittel- bis langfristig beeinflussen werden.
GreenDeal Global
Das Wikifolio €uro am Sonntag GreenDeal Global ist der branchenbezogene Ansatz der Redaktion um den Megatrend des ökologischen und energetischen Umbaus der globalen Wirtschaft abzubilden. Mit dem Portfolio sollen langfristig attraktive Renditen erreicht werden.
Immobilien
Der Immobilienboom in vielen Ländern der Erde hält unvermindert an. Sowohl der Bevölkerungszuwachs als auch die Geldpolitik der Notenbanken werden diesen Trend weiter befeuern.
Wasserstoff
Die Energiewende ist in vollem Gange. Wasserstoff gilt dabei als wichtiger Bestandteil, um die Klimaziele zu erreichen. Vor allem der grüne Wasserstoff, der mit Hilfe von erneuerbaren Energien erzeugt wird, spielt da eine entscheidende Rolle
Kryptowährungen
Krypowährungen sind als Anlagevehikel mittlerweile etabliert, die Blockchain gilt als zukunftweisendes Projekt. Wegen der großen Komplexität rund um Blockchain sowie Bitcoin & Co. tun sich Anleger aber schwer, breit gestreut in diesen spekulativen Markt zu investieren.
Aktuelle Nachrichten
Die Chance auf das große Comeback: So sind Anleger dabei
BÖRSE ONLINE Reversal Index: Erstmals hat unsere Redaktion ein eigenes Börsenbarometer kreiert. Es enthält zehn Comeback-Chancen im Paket.
Wachstumswerte
Das Wikifolio BÖRSE ONLINE Wachstumswerte ist seit August 2015 am Markt handelbar. Als Investitionsbasis dient die Liste der 30 wachstumsstärksten deutschen Unternehmen, die die Redaktion von BÖRSE ONLINE seit 2004 regelmäßig veröffentlicht. Die Selektion der Wikifolio-Einzelwerte erfolgt anhand fundamentaler und bewertungstechnischer Kriterien.
Silicon Valley
Das Silicon Valley Wikifolio investiert seit Oktober 2015 in bedeutende und wachstumsstarke Technologiewerte. Die ausgewählten Unternehmen profitieren in mehrfacher Hinsicht vom Megatrend der Digitalisierung, der immer mehr Branchen erfasst.
Cannabis
Weltweit zeichnet sich ab, den Gebrauch von Cannabis zu legalisieren – sei es für medizinische oder kosmetische Zwecke oder aber zur Verwendung in der Freizeit. Das Wikifolio €uro Cannabis Maxx setzt auf diesen Trend auf
VaR-Strategie
Der schlimmste Feind des Anlegers ist wahrscheinlich er selbst.“ Der Satz stammt von der Investorenlegende Benjamin Graham. Treffend beschreibt er, dass sich Menschen bei der Geldanlage meist vom Bauchgefühl und von Emotionen leiten lassen – und sich so oft die Performance verhageln.
Basiswerte
Das Wikifolio BÖRSE ONLINE Basiswerte ist seit Oktober 2020 handelbar und wird von Chefredakteur Jens Castner betreut. Es basiert auf dem Basis-Depot der Zeitschrift BÖRSE ONLINE und enthält die aktuellen Aktienfavoriten der Redaktion. Der Schwerpunkt liegt auf deutschen und internationalen Standardaktien, jedoch können auch Nebenwerte beigemischt werden.